• Elektronik

    werkstsatttraum e.V. Skalitzer Str.100, 10997 Berlin, Deutschland

    Filmabend und Diskussionsrunde „Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier“

  • Logistik

    werkstsatttraum e.V. Skalitzer Str.100, 10997 Berlin, Deutschland

    Electronic Comerce & International Logistik– oder was das Online Shopping mit unserem Planeten macht!

  • Nachhaltige Stadtentwicklung

    werkstsatttraum e.V. Skalitzer Str.100, 10997 Berlin, Deutschland

    Zukunft Stadt – (ko)produktive Ideen für die Stadt von morgen

  • Nachhaltige Stadtentwicklung

    werkstsatttraum e.V. Skalitzer Str.100, 10997 Berlin, Deutschland

    Werdet Stadtgestalten - Welche personifizierte Veränderung bist du?

  • Textil

    werkstsatttraum e.V. Skalitzer Str.100, 10997 Berlin, Deutschland

    Nachhaltige Ziele. Nachhaltige Mode.

  • Changing cities – die Stadt von unten verändern!

    Küfa 19 Kreutzigerstraße, Berlin, Deutschland

    Changing Cities – die Stadt von unten verändern!
    Vortrag und Gespräch mit Inge Lechner

    Changing Cities, der Verein hinter dem Volksentscheid Fahrrad, ist gerade 6 geworden. Damit sind wir nicht mehr ganz so jung und haben auch schon einiges erlebt im Kampf für die Verkehrswende und gegen die Klimakrise. Letzteres wird immer mehr Thema, ebenso wie eine Erweiterung unserer Arbeit um Themen auch jenseits von Verkehr bzw. Mobilität. Unsere #Kiezblocks nehmen ihren Ausgang zwar in der Reduktion des Durchgangsverkehrs, brauchen aber basisdemokratisches Engagement und bieten Raum für aktiven Klimaschutz "von unten". Eine aktuelle Frage für uns ist: Wie können wir diverser werden, wie erreichen wir diejenigen, die wir bisher oft nicht erreichen?
    Ich freue mich auf das Gespräch und eure Ideen!
    Es gilt die 2G –Regel. Wir stellen Corona-Tests zur Verfügung und bitten euch, diese zusätzlich zu nutzen, wenn ihr euch nicht kürzlich habt testen lassen. (Plant dafür 15-20 Minuten)

    Kostenlos
  • Black*Re: Mikroaggressionen und Rassismus im Alltag

    Medienräume K18 Kreutzigerstraße 18, Berlin

    Wie kann ich Mikroaggressionen und Rassismus im Alltag konkret ansprechen? Was hilft mir dabei? Wie kann ich als weiße Person unterstützen? Die Präsentation beruht auf Erfahrungen mit rassismusbezogenen Themen (z.B. rassistische Gewalt, Drohungen, Belästigung usw.) Über das Mitteilen persönlicher Erfahrungen und die Konfrontation mit anderen Sichtweisen können wir unseren Wissenshorizont sowie unsere Bewältigungsmöglichkeiten erweitern. Gleichzeitig […]

    Spende
  • Nachhaltig leben – nachhaltig handeln Pioniere des Wandels aus dem globalen Süden stellen sich vor.

    Medienräume K18 Kreutzigerstraße 18, Berlin

    Jethron Sabula berichtet von den Projekten von KCEP, einer lokalen NRO in Luanda/Westkenia, die mit internationalen Freiwilligen arbeiten, um lokale soziale und nachhaltige Initiativen zu unterstützen, von Arbeit mit benachteiligten Kindern, Unterstützung der lokalen Vorschule, Grundschule und Klinik, Betreuung von Computerklassen, HIV/Gesundheitsaufklärung, ökologische Landwirtschaft sowie Aufbau und Gestaltung des Community Centers. Wie funktioniert die Zusammenarbeit […]

    Kostenlos
  • Postkoloniales Berlin und seine Raubkunst

    Kreutzigerstraße 19 Nachbarschaftstreff Kreutzigerstraße 19, Berlin, Deutschland

    Deutsche Kolonien und ihre Beute - Postkoloniales Berlin und seine Raubkunst In dem Workshop vermitteln wir Wissen zu der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft geraubten Artefakte und sprechen über Deutschlands Beteiligung an der Kolonialen Aufteilung Afrikas. Wir laden euch zu einem Perspektivwechsel ein und zeigen euch die Kolonialgeschichte aus Sicht des globalen Südens. Im Anschluß besuchen wir […]

    €25,00
  • Pioniere des Wandels

    Medienräume K18 Kreutzigerstraße 18, Berlin

    Das KIPEPEO Permaculture Center wird vorgestellt. Julius Khamati erzählt vom Aufbau des KIPEPEO Permaculture Center und von den Aktivitäten der lokalen Permakultur-Gruppen. Seit 4 Jahren wird an dem Zentrum gebaut und gestaltet. Sowohl der Bau, die Gestaltung und Ausstattung sowie der Betrieb sollen so nachhaltig wie möglich erfolgen. Im November 2021 fand dort der erste […]

    Kostenlos
  • Workshopfestival Globale StadtGestalten!

    Das Festival möchte die unsichtbaren Verflechtungen zwischen unserer Konsum- & Ressourcenverwertung und den Ländern des globalen Südens sichtbar machen. Denn nachhaltige Entwicklung ist nur durch globales Denken und die Umsetzung in lokales Handeln erfahr- und umsetzbar!

    Kostenlos
  • nachhaltig handeln

    Medienräume K18 Kreutzigerstraße 18, Berlin

    Re-forestation on Rusinga Island. Die Entwaldung in Kenia hängt zusammen mit unserem Kosumverhalten im Westen. Auf den fruchtbarsten Äckern wachsen Schnittblumen für Europa, nebenan fehlt Land für den Nahrungsanbau und um das Vieh zu weiden.  Evans Odula, Begründer des Badilisha Ecovillage berichtet von seiner Arbeit als Pionier für Nachhaltigkeit. Vom Anlegen eines Food Forest auf […]

    Kostenlos
Soned e.V. | Theme: freshone by Susanne Ditz, Webdesign.