Wie Berlin in die Sackgasse zur autogerechten Stadt abbog, welche Folgen das für die Stadtgesellschaft hat, was wir von anderen Metropolen lernen können und wie das Engagement der BürgerInnen Straße für Straße lebenswerter macht. Eine visionäre Stadtgeschichte zur Verkehrswende von autofreiberlin. Über autofreiberlin autofreiberlin ist eine überparteiliche Initiative für eine menschen- und umweltgerechtere Verkehrspolitik jenseits […]
Ernährung Sonntag 14.11.2021 von 11-16 Uhr Referent:innen: Regina, Franzi Titel: Klimafreundlicher genießen, nachhaltiger konsumieren – Workshop zu sozial-ökologischer und nachhaltiger Ernährung im globalen Kontext Inhalte: Das Nachhaltigkeit im Bereich der Ernährung einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Doch was bedeutet das für uns und unser Verhalten? Zwischen Gütesiegeln, Bio-Eigenmarken […]
Changing Cities – die Stadt von unten verändern!
Vortrag und Gespräch mit Inge Lechner
Changing Cities, der Verein hinter dem Volksentscheid Fahrrad, ist gerade 6 geworden. Damit sind wir nicht mehr ganz so jung und haben auch schon einiges erlebt im Kampf für die Verkehrswende und gegen die Klimakrise. Letzteres wird immer mehr Thema, ebenso wie eine Erweiterung unserer Arbeit um Themen auch jenseits von Verkehr bzw. Mobilität. Unsere #Kiezblocks nehmen ihren Ausgang zwar in der Reduktion des Durchgangsverkehrs, brauchen aber basisdemokratisches Engagement und bieten Raum für aktiven Klimaschutz "von unten". Eine aktuelle Frage für uns ist: Wie können wir diverser werden, wie erreichen wir diejenigen, die wir bisher oft nicht erreichen?
Ich freue mich auf das Gespräch und eure Ideen!
Es gilt die 2G –Regel. Wir stellen Corona-Tests zur Verfügung und bitten euch, diese zusätzlich zu nutzen, wenn ihr euch nicht kürzlich habt testen lassen. (Plant dafür 15-20 Minuten)