• Neonazis in der DDR und Ostdeutschland

    So, 06.06.2021 | 10:30 – 12:30 Uhr, 13:30 –15:30 Uhr mit Referierenden der Bildungsbausteine e.V. Anmeldeschluss: 05.06.2021 | 14:00 Uhr

  • Corona und Verschwörungsmythen

    Mo, 07.06.2021 | 14.00 − 17.00 Uhr mit Referierenden der Bildungsbausteine e.V. Anmeldeschluss: 05.06.2021 | 14:00 Uhr Für Sa, 29.05.2021 war ein ganztägiger Ausflug nach Dresden und Chemnitz mit Educat Sachsen e.V. geplant. Wir wollten uns mit den Themenschwerpunkten Pegida und dem NSU befassen und antifaschistischen Unterstützer*innen treffen. Diese Fahrt kann pandemiebedingt zu diesem Zeitpunkt […]

  • Die Gemeinwohl-Ökonomie, ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft!

    Thomas Uloth, Berater für Gemeinwohlökonomie Gemeinschaftsgarten Frieda Süd

    Wie können wir eine Wirtschaft gestalten, die weniger zerstörerisch mit unserer Umwelt und unseren Ressourcen umgeht und sozial gerecht ist? Eine Mehrzahl der Bevölkerung wünscht sich inzwischen eine andere Wirtschaft, die sich nicht an Gewinnmaximierung orientiert, sondern am Gemeinwohl. Thomas Uloth war über 20 Jahre Projektleiter in der Produktion großer Unternehmen und führte über 15 […]

  • „GLOBAL JUSTICE KIEZ DAY“ IN DER LINSE

    Fr, 25.06.2021 | 15:00 – 22:00 Uhr Kiez global: Entwicklungspolitik, Musik und Kultur stehen im Mittelpunkt des “Global Justice Kiez Day” im Lichtenberger Jugendklub Linse der Sozialdiakonischen Arbeit Berlin GmbH. Gemeinsam organisiert von der Linse, dem Eine Welt-Promotor für Kommunale Entwicklungspolitik in Berlin, Michael Jopp, dem Bezirksamt Lichtenberg und dem Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlages (BER) wartet […]

  • Regenerative Economy: sharing innovative solutions from Cameroon.

    (English) Fr, 25.06.2021 | 16:30 – 18:00 Uhr Gemeinschaftsgarten Frieda Süd Sonita Mbah, Better World Cameroon Anmeldeschluss: 24.06.2021 | 14:00 Uhr Better World Cameroon is an attempt of a local response to a global crisis and sees cooperatives as a model for community development and a path to create food sovereignty, promote landscape regeneration and […]

  • PERMAKULTUR-DESIGN-KURS IM SOMMER 2021 Teil I

    Präsentiert von SONED e.V. in Kooperation mit Peace of Land e.V. und der Permakultur Akademie. Nachhaltigkeit vom globalen Süden lernen. Globale Zusammenhänge erkennen– Klima & Konsum wandeln! Termine 01.07. − 04.07.2021 (Teil I) 15.07. − 18.07.2021 (Teil II) 29.07. − 01.08.2021 (Teil III) Anmeldeschluss: 21. 06.2021 Anmeldung an: franziska@soned.de Kontakt Büro: +49 (0) 30 2945401 […]

  • PERMAKULTUR-DESIGN-KURS IM SOMMER 2021 Teil II

    Präsentiert von SONED e.V. in Kooperation mit Peace of Land e.V. und der Permakultur Akademie. Nachhaltigkeit vom globalen Süden lernen. Globale Zusammenhänge erkennen– Klima & Konsum wandeln! Termine 01.07. − 04.07.2021 (Teil I) 15.07. − 18.07.2021 (Teil II) 29.07. − 01.08.2021 (Teil III) Anmeldeschluss: 21. 06.2021 Anmeldung an: franziska@soned.de Kontakt Büro: +49 (0) 30 2945401 […]

  • Küfa

    Kreutzigerstraße 19 Nachbarschaftstreff Kreutzigerstraße 19, Berlin, Deutschland

    Wir machen wieder Küfa durchs Fenster jeden Montag Abend ! Wir bieten euch leckeres veganes und warmes Essen gegen Spende an, bringt euren Schüsseln mit!

  • PERMAKULTUR-DESIGN-KURS IM SOMMER 2021 Teil III

    Präsentiert von SONED e.V. in Kooperation mit Peace of Land e.V. und der Permakultur Akademie. Nachhaltigkeit vom globalen Süden lernen. Globale Zusammenhänge erkennen– Klima & Konsum wandeln! Termine 01.07. − 04.07.2021 (Teil I) 15.07. − 18.07.2021 (Teil II) 29.07. − 01.08.2021 (Teil III) Anmeldeschluss: 21. 06.2021 Anmeldung an: franziska@soned.de Kontakt Büro: +49 (0) 30 2945401 […]

  • Kapitalismus und Wachstumslogik

    Sa, 14.08.2021 | 13:00 – 14:30 Uhr Gemeinschaftsgarten Frieda Süd Stephan Kaufmann, Autor und Wirtschaftsexperte Anmeldeschluss: 13.08.2021 | 14:00 Uhr Im Kapitalismus kommt alles auf das Wachstum an. Ohne Wachstum kein Wohlstand, sagen die einen. Ewiges Wachstum ruiniert den Planeten, entgegnen die anderen. Dabei stellt sich die Frage: Was nimmt eigentlich zu, wenn „die Wirtschaft […]

  • Sozial-ökologische Schüler*innenfirmen

    Di, 17.08.2021 | 16:30-18:00 Uhr Gemeinschaftsgarten Frieda Süd Katja Lauth und Michael Schmidt Anmeldeschluss: 16.08.2021 | 14:00 Uhr Schüler*innenfirmen sind pädagogische Schulprojekte, die junge Menschen zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft für alle befähigt. So steht für Schüler*innen des Fachnetzwerk Schülerfirmen nicht die Gewinnorientierung, sondern die Frage danach, wie sie wirtschaften wollen, an erster Stelle. Sich […]

  • Solidarische Landwirtschaft

    Do, 19.08.2021 | 18:00 – 19:30 Uhr Garten der Kreutzigerstraße 19 (SONED e.V.) Oliver Jahn, Gärtner und Kollektivist bei dem CSA-Hof “Basta” Anmeldeschluss: 18.08.2021 | 14:00 Uhr Der Hof Basta im Oderbruch arbeitet nach dem Prinzip der Community Supported Agriculture (CSA). Das bedeutet: Statt die landwirtschaftlichen Produkte über den Markt zu verkaufen, wird der Betrieb […]

Soned e.V. | Theme: freshone by Susanne Ditz, Webdesign.